FILTERPAVE® Oberflächenbelag

Ein innovativer Oberflächenbelag aus recyceltem Glasschotter


Das FilterPave® System ist ein hochbelastbarer, wasserdurchlässiger, offenporiger Oberflächenbelag aus recyceltem Glasschotter. Mit seiner hervorragenden Filterwirkung (Niederschlagswasser), seiner Absorptionsfähigkeit für Kohlenwasserstoffe und seiner attraktiven Optik ist FilterPave eine leistungs- und tragfähige Alternative im Bereich der umweltfreundlichen Bodenbefestigung.


Wer einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten möchte, sollte die Nutzung des innovativen FilterPave® Systems für die Anlage und Gestaltung von Zufahrten, Radwegen, öffentliche Plätze und Stellplätzen in Erwägung ziehen. Seine ökologischen Eigenschaften helfen, der anhaltenden Bodenversiegelung Einhalt zu gebieten.

Informieren Sie sich über Anwendungen und Vorteile des FilterPave® Systems und vertrauen Sie auf Qualität, in die sich internationale Partner intensiv mit eingebracht haben (z. B. BASF Komponentenkleber)!

Eigenschaften

Gestaltungsfreiheit

Schadstoffbindung

Stabilität

Regenwassermanagement

Gestalten Sie Flächen mit FILTERPAVE®

Gegenüber herkömmlichen Asphalt- oder Betonflächen bietet der dekorative Bodenbelag aus Altglas vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Einerseits variiert der mehrfarbige Altglasschotter je nach Region, was unterschiedliche Farbeffekte mit sich bringt. Darüber hinaus wird unter der Verwendung weiterer Zuschlagsstoffe (Pigmente) das Erscheinungs-bild über Farbakzente so verändert, das eine optimale Anpassung an Gebäude oder die Umgebung sowie für spezielle gestalterische Anforderungen möglich ist


Bodenschutz mit dem FILTERPAVE® System

Das FilterPave® System ermöglicht mit einer Art Filterwirkung eine naturnahe Regenwasserversickerung. Denn FilterPave® absorbiert Kohlenwasserstoffe (z. B. von ausgetretenem Motor-/ Getriebeöl oder Kraftstoffrückstände) und kann damit biologische Prozesse, die Umwandlung der Kohlenwasserstoffe in unbedenkliche Nebenprodukte, günstig beeinflussen. Die spezielle Struktur des FilterPave® Systems verhindert die Ausbreitung ölhaltiger Substanzen auf der Oberfläche und reduziert somit das Risiko großflächiger Verschmutzungen. Tests haben ergeben, dass bis zu 15 kg ölhaltiger Substanz pro Quadratmeter FilterPave® gebunden werden können (Universität Wisconsin)


Gefügestabilität für einen festen Untergrund

Die Komponenten des FilterPave® Systems setzen sich aus hochfesten Materialien zusammen, die einen außerordentlich geringen Instand-haltungsbedarf bedingen. FilterPave®-Flächen bedürfen keiner erneuten Versiegelung, denn mit FilterPave gehören Rissreparaturen und Decken-erneuerungen der Vergangenheit an. Durch den hohen Härtegrad des Altglasschotters bietet FilterPave® eine höchst strapazierfähige Ober-fläche (Reibung). Der große Porenanteil sowie der hochfeste aber dennoch flexible Mehrkomponentenkleber verleihen FilterPave® eine ausgesprochen hohe Elastizität, die die Gefahr von Frost-Tau-Schäden minimiert. Die Gebrauchsdauer des FilterPave® Systems ist vergleichbar mit der Gebrauchsdauer anderer offenporiger Systeme. Das Materialgefüge verändert sich innerhalb der Standzeit nicht


Regenwassermanagement mit FILTERPAVE®

Das FilterPave® System hat eine hohe Durchlässigkeit. Nieder-schlagswasser wird schnell aufgenommen, „gereinigt“ und kann versickern bzw. in die Entwässerungeinrichtungen (Kanal, Retentions-becken, Regenwasserspeicher) weitergeleitet werden. Mit der Bereit-stellung einer strapazierfähigen und wasserdurchlässigen Oberfläche trägt FilterPave® zur Reduzierung des Versiegelungsgrads bei


Wirkweise

So arbeitet ein Boden mit FILTERPAVE®

FilterPave® ermöglicht eine naturnahe Regenwasserversickerung auf stabil befestigten Flächen. Trifft (Niederschlags-)Wasser auf einen FilterPave® Untergrund, kann es durch das offenporige Glasschottergefüge ohne Zeitverzögerung direkt im Boden sickern. Dabei wird das Wasser auf seinem Weg durch das Recyclingmaterial "gereinigt". Wie ein Filter absorbiert das FilterPave™ System Kohlenwasserstoffe, Rückstände von Motor- oder Getriebeöl sowie Kraftstoffen (bis zu 1,5 kg ölhaltiger Substanz pro qm FilterPave™ - Test Universität Wisconsin/USA). In sehr staunassen Arealen oder tiefliegenden Bereichen, in denen sich schnell große Mengen an Wasser sammeln, sollte mit einem entsprechenden Unterbau bzw. einem zusätzlichen Speicher-/Drainagesystem der Wasserabfluss des FilterPave® Systems unterstützt werden. Das FilterPave® System bietet eine feste und stabile Bodendecke.

Unsere Einbaurichtlinien finden Sie hier.

Wir sind für Sie da!